header 01

Veneers

Glück kommt denen zu, die lachen. (Japanisches Sprichwort)

Lachen ist ein Allheilmittel und beim herzhaften Lachen werden Zähne gezeigt. Leider vergeht vielen Menschen das Lachen, weil sie unzufrieden mit dem Aussehen ihrer Zähne sind, vor allem, wenn sie lückenhaft, schief gewachsen oder verfärbt sind.

VeneersIdeale Zähne hingegen stehen ebenmäßig und nicht zu eng, beim Lächeln sieht man sie schimmern. Die Farbe der Zähne variiert von Mensch zu Mensch. Sie hängt auch stark von den Lebensumständen ab und verändert sich im Laufe des Lebens.
Ganz sicher kennen Sie das faszinierende Lächeln der Hollywood – Schönheiten. Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, „Wie machen die das nur?“
Dahinter stecken seit den 50er Jahren feine Keramikschalen auf den Zahnoberflächen. Schauspielerinnen wie Marylin Monroe und andere weltbekannte Stars haben es uns vorgemacht. Ihr Lächeln faszinierte Generationen – bis heute. Leider hielt damals die Pracht leider nie allzu lang. Absolut kein Vergleich zur Lebensdauer moderner Veneers, denn diese halten etliche Jahre.

Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die speziell für die Frontzähne hergestellt werden. Anwendbar sind sie, wenn die Zahnsubstanz weitgehend erhalten ist, jedoch kleinere Schäden behoben oder ästhetische Veränderungen erfolgen sollen. Mit Veneers kann man Frontzähne völlig neu gestalten.
Die Anfertigung von Veneers ist für Sie als Patient relativ einfach: nach Abschluss der Behandlungsplanung, für die in der Regel Gipsmodelle Ihrer Zähne hergestellt werden, werden von der Zahnsubstanz etwa 0,5 bis 0,8 mm abgetragen und ein neuer Abdruck hergestellt. Damit gestaltet der Zahntechniker nach der Modellherstellung die Verblendschale individuell und in der gewünschten Zahnfarbe aus Keramik. Diese dünnen Verblendschalen werden mit einem speziellen und aufwändigen Verfahren auf den Zahn geklebt. Aufgrund der Lichtdurchlässigkeit und der exakten Anpassung der Zahnfarbe sind die Verblendschalen vom natürlichen Zahn nicht zu unterscheiden - eine unsichtbare und gleichzeitig Zahnsubstanz schonende »Maske« für den Zahn entsteht.

Wo Veneers anwendbar sind, liegt ihr Vorteil gegenüber Kronen darin, dass die gesunde Zahnsubstanz weitestgehend erhalten bleibt.
Was die Pflege betrifft, putzt man Veneers wie echte Zähne, von denen sie -sofern gut gemacht- weder optisch noch funktionell zu unterscheiden sind.